Holger Mathes wurde am 14.09.1974 in Wiesbaden geboren.Holger wuchs im Wiesbadener Stadtteil Dotzheim auf, wo er auch zur Schule ging.Schon in jungen Jahren entwickelte er eine starke Affinität zum Thema Kampfsport, bzw.Kampfkunst, vor allem zum Taekwon Doe, was er in seinen jungen Jahren ununterbrochen ausübte.Als junger Erwachsener kam er über einen Freund mit Kickboxen und Jiu Jitsu in BerührungNeugierig was es hier zu lernen gibt und fasziniert von der direkten Art des Vollkontaktsportsentwickelte er sich in beiden o. g. Disziplinen weiter und baute sein schon vorhandenes Könnenaus. Im Jahre 1998 lernte er Meister Chong, einen thailändischen Muay Thai Meister wohnhaftIn Hanau, kennen. Schnell stellte Holger fest, dass ihn das traditionelle thailändische Boxen, ( Muay Thai ), faszinierte. Meister Chong, der Holgers Talent zum Thaiboxen erkannte Übernahm Holgers Thaibox Ausbildung in Deutschland. Um seinen Schützling weiter zu fördernKnüpfte er für Holger einen Kontakt zu Meister Fin und Meister On von Rawai Muay Thai in Khao Lak, Thailand, wo Holger über einen Zeitraum von 10 Jahren mehrere Wochen im Jahr trainierte undsein Können so weiter ausbauen konnte. Doch das war ihm noch nicht genug, so das er nach Holland fuhr um bei und mit Ramon Dekker, einer echten europäischen Thaibox Legende zu trainieren. In dieser Zeit hat er über 100 Amateur, bzw. Profikämpfe im K1 bestritten.Damals kam ihm zu ersten Mal der Gedanke eine eigene Kampfkunstschule zu eröffnen.Nach Rücksprache mit seinen Meistern in Thailand, Deutschland, sowie Holland verfestigte Sich die Idee. Im Jahre 2012 mietete Holger in einem Wiesbadener Fitness Studio einen Trainingsraum und begann sein erlerntes Wissen weiter zu geben. Kinder, Jugendliche,Erwachsene, Mann, Frau, jung oder alt konnte nun Muay Thai lernen.Mehrere Jahre wurde dort hart trainiert. 2017 ergab sich für Holger die Gelegenheit in einer eigenenHalle, seine eigene Schule zu eröffnen. Holger ergriff diese und die Fight Arena Wiesbadenwar 12.08. 2017 geboren und Holger kam seinem Ziel, einen Ort entstehen zu lassen der Menschenjung wie alt mehr Selbstvertrauen durch Kampfkunst gibt, Kinder und Jugendliche lieber diszipliniert trainieren statt vor der Konsole zu sitzen oder auf der Straße rumzuhängen und sportliche Kämpferausgebildet werden für die Zukunft eine Riesenschritt näher. einen Riesenschritt näher.